-------如果这里没有任何信息,不是真没有,是我们懒!请复制书名上amazon搜索书籍信息。-------
byThomas Schnellbacher(Author), Irmgard Seifert(Author), Johannes Buchmann(Author)&0moreSchwerpunkt des Buches ist die Differenzialdiagnostik und Therapie der manualmedizinischen Störungen bei Säuglingen und Kindern. Damit setzt es die „Praxis der Manuellen Medizin bei Säuglingen und Kindern“ (Seifert I, Schnellbacher T, Buchmann J (2017) Springer, Heidelberg) fort, in dem ausführlich die Techniken der manualmedizinisch-osteopathischen Untersuchung und Behandlung bei Säuglingen und Kindern im Kleinkind- und Schulalter beschrieben werden.Zu Beginn einer Untersuchung ist eine exakte Differenzialdiagnose notwendig, um strukturelle Ursachen vor Behandlungsbeginn auszuschließen. Alarmsignale, die auf strukturelle Erkrankungen hinweisen, müssen Manualtherapeuten kennen und erkennen können.Bei der Auswahl der Krankheitsbilder ging es dem Autorenteam nicht um Vollständigkeit, sondern um die manualmedizinische Sichtweise: gedacht wird in Funktionsketten und es gilt herauszufinden, wann und auf welche Weise Verkettungen stattfinden. Erst dann wird die Behandlungsstrategie festgelegt.Darüber hinaus gilt bei der Behandlung von Kindern als Besonderheit, dass die ablaufenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse berücksichtigt werden müssen.Product DetailsPublisher:Springer; 1. Aufl. 2020 edition (September 2, 2020)Language::GermanHardcover:222 pagesISBN-10:3662607808ISBN-13:978-3662607800ISBN-13:9783662607800eText ISBN: 9783662607817Item Weight:1.47 poundsDimensions:7.05 x 0.79 x 10.28 inches